Zu früher Morgenstunde und bei herrlichem Wetter hatte uns der Tus Prien ins schöne Chiemgau gebeten. Nach der souveränen Qualifikation galt der Gastgeber leicht favorisiert, zumal wir mit einer sehr unglücklichen Niederlage in die Saison gestartet waren. Zwar hatten wie die Woche über gut trainiert, aber so recht wussten wir die Ausgangslage nach den ansprechenden Leistungen in der Vorbereitung in Forstenried und gegen den SV Anzing nach der Niederlage gegen Vaterstetten nicht einzuschätzen.
So startete das Spiel zunächst mit einem leichten Abtasten. Ab der siebten Minute aber ließen die Jungs keinen Zweifel mehr, wer an diesem Tag als Sieger von der Platte gehen sollte. Sammy erzielte die erste Führung, die von nun an nicht mehr aus der Hand gegeben werden sollte. Jonas und Felix sorgten mit unnachahmlicher Durchsetzungskraft, Geschwindigkeit und einem nahezu blinden Spielverständnis untereinander bis zur Pause für eine 15:6 Führung. Das aber auch hinten nichts anbrennen sollte, dafür sorgten an diesem frühen Sonntagmorgen unsere beiden überragenden Abwehrrecken Tobias und Sammy. Immer wieder bremste Tobi mit geschicktem Stellungsspiel den körperlich überlegenen Priener Torjäger aus, der gegen den TSV Allach immerhin 19 mal einnetzen konnte. Und selbst wenn er mal in die Nahwurfzone kam, blockte Sammy seine Würfe ab oder stellte sich ihm mutig in den Weg. Nur ein einziges Mal entwischte er den beiden in der ersten Halbzeit gleich zu Beginn beim 1:0. Dass auch in der zweiten Hälfte nur noch zwei Feldtore von dieser Position dazukamen, zeigt, wie sehr unsere Jungs diesmal präsent waren und was in Ihnen steckt. Und selbst wenn Prien einmal durch unsere Abwehrreihe brechen konnte, dann hatten wir mit Moritz einen glänzend aufgelegten Schlussmann, der sich auch bei Abprallern immer wach zeigte.
Gewarnt vom Spiel gegen Vaterstetten, dass wir in Hälfte eins ebenfalls komplett im Griff, aber dann durch Unkonzentriertheiten in Hälfte zwei verloren hatten, stimmten wir die Jungs in der Pause noch einmal darauf ein, dass im Handball alles möglich sei und wir weiter konzentriert zu Werke gehen müssen. Wir brachten deshalb auch zunächst nur mit Max auf Rechtsaußen eine frische Kraft und warteten noch mit weiteren Einwechselungen, da sich das Team nun erstmal einspielen und Selbstbewusstsein tanken sollte.
Mit einem Doppelschlag gleich nach Wiederanpfiff machte Luis dem Tus Prien von Linksaußen und durch einen Tempogegenstoß schnell klar, dass sie sich diesmal keine Hoffnung auf einen Einbruch unserer Jungs machen brauchten. Jonas, Felix und Sammy erhöhten in den nächsten 8 Minuten sogar auf 23:10. Jannis kam nun für den gut aufgelegten Sammy auf die Platte. Auf der für ihn ungewohnten Kreis und Hintenmitte-Position machte seine Sache gut und fügte sich nahtlos in das Team ein. Nach und nach wechselten wir nun durch, so dass auch die jüngeren in unserem Team ihre verdiente Einsatzzeit bekamen. Und sie machten es allesamt sehr gut! Dorian und Tim hatten etwas Pech im Abschluss, blieben aber hinten wie auch Elias und Alexander stabil in der Abwehr. Benjamin, unser neuer Torwart, war derart hochmotiviert, dass er es bei seiner Einwechselung gar nicht abwarten konnte und sogleich auf das Feld stürmte, bevor Moritz herauskam und so einen Wechselfehler produzierte. Aber das passiert schonmal im Eifer des Gefechts und geht vor
allem auf die Trainerkappe. Es zeigt aber auch, wie sehr Benjamin nach bloß drei Wochen im Team schon bereit ist, alles für seine neue Mannschaft zu geben.
Obgleich der Tus Prien nach einer Auszeit noch einmal zu einer Aufholjagd blies und wir nicht mehr ganz die Stabilität in der Abwehr zeigten, stand am Ende ein zu keiner Zeit gefährdeter und auch in seiner Höhe hochverdienter 26:18 Auswärtserfolg auf der Anzeigentafel.
Zum Einsatz kamen:
Moritz (14 Paraden), Benjamin, Felix (15/3), Jonas (5), Luis (3), Sammy (3), Dorian, David, Max, Elias, Jannis, Alexander, Tobias und Tim
Sowie Mark und Andreas, die sich total begeistert von ihrem Team bereits auf die Mini WM und die weiteren Ligaspiele freuen!